} ?>

Schneller lesen Buch

Das „Schneller lesen“ Buch von Holger Backwinkel und Peter Sturtz. Die erste Auflage erschien bereits 2001, war jedoch schneller vergriffen (es gab zu der Zeit noch nicht viel deutsche Literatur zum Thema schneller lesen). Mittlerweile ist das Buch in der 5. Auflage erschienen und gehört zu den besten Titeln der Reihe „Taschenguide“ vom Haufe Verlag.

Kann man denn Schneller lesen mit Hilfe eines Buches lernen?

Ja! Dieses Buch bietet einen Überblick über das Thema, stellt verschiedene Lesetechniken vor und bietet ein Trainingsprogramm mit vielen Übungen.

Die Erfahrung zeigt, dass beim Selbststudium relativ schnell eine Grenze erreicht ist. Typische Ursachen:

  • Das „Mitlesen mit der inneren Stimme“
  • Das Gefühl, den Text nicht zu verstehen
  • Die falsche Lesedistanz
  • Unbewusste Augenbewegungen
  • Die falsche Lesestrategie

Im Training beraten und coachen wir die Teilnehmer beim schneller lesen. Wir registrieren typische „Macken“ und „Eigenarten“, die Ihre Lesegeschwindigkeit drastisch reduzieren.

Häufig fehlt nur eine Kleinigkeit, ein entscheidender Hinweis. Und das macht den Unterschied.

Im Seminar und danach profitieren Sie von weiteren Vorteilen:

  • Sie steigern Ihre Lesegeschwindigkeit direkt im Seminar um 70 bis über 400 %.
  • Sie erleben, wie Schneller lesen funktioniert.
  • Sie wissen nach dem Training, dass Sie persönlich es können.

Im Idealfall arbeiten Sie mit dem Schneller lesen Buch, bis Sie die „Schallgrenze“ erreicht haben, kommen anschließend ins Seminar und nutzen danach unsere Trainingssoftware, um die im Seminar erreichte Geschwindigkeit weiter auszubauen.