} ?>

Schneller lesen Lerninhalte

Schneller lesen – mehr behalten: Zeitgewinn und Wissensvorsprung!

Aus dem Inhalt:

  1. Wie schnell lesen Sie heute – und wie viel behalten Sie?
    Durch unterschiedliche Lesetests ermitteln wir Ihre individuelle Lesegeschwindigkeit. Damit wird Ihr persönlicher Erfolg messbar.
  2. Typische Lesebremsen erkennen
    Viele Verhaltensweisen reduzieren die Lesegeschwindigkeit. Wir erkennen Sie und zeigen Ihnen, wie Sie diese Bremsen lösen.
  3. Die Augen optimal trainieren
    Wir trainieren Ihre Blickspanne und Ihre Augenbewegungen. So nehmen Sie mit einem Blick mehr Informationen auf. Außerdem lernen Sie Konzentrations- und Entspannungstechniken.
  4. Flexible Lesetechniken trainieren
    Mit bewussten Lesetechniken und individuellen Lesestrategien erzielen Sie bessere Ergebnisse.
  5. Lesegeschwindigkeit steigern
    Jeder Teilnehmer hat dieselben Chancen, seine Lesegeschwindigkeit zu steigern. Das gilt für langsame und schnelle Leser. 70 % garantieren wir. Der Rekord liegt bei über 400 %.
  6. Informationen besser behalten
    Schneller lesen – mehr behalten. Im Seminar lernen Sie, Ressourcen zu aktivieren, um das Gelesene dauerhaft zu speichern. Denn dann können Sie es jederzeit wieder abrufen.
  7. Optimal vorbereiten
    Planung spart Zeit. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie effektive Leseziele definieren und diese ohne Umwege erreichen.
  8. Ein Buch mit 250 Seiten in einer Stunde lesen
    Dieses Versprechen ist absolut realistisch. Bereits während des Trainings lesen Sie ein Buch mit 128 Seiten in 30 Minuten. Und wissen danach natürlich, worum es ging.

Die Lerninhalte werden auf die individuelle Situation der Teilnehmer zugeschnitten. So lassen sich individuelle Schwerpunkte festlegen und intensiver trainieren. Es gibt zum Beispiel Anwendungsbereiche, in denen vor allem „Suchendes Lesen“ gebraucht wird. Bei einem großen deutschen Telefonanbieter haben wir die Mitarbeiter geschult, die eingescannte Briefe der richtigen Abteilung zuordnen. Hier geht es weniger darum, alle Informationen aufzunehmen als schnell die richtigen Informationen zu finden.

In anderen Bereichen, z.B. der Pressestelle oder dem Vertrieb geht es häufig darum, sehr viele Informationen inhaltlich zu verarbeiten.

Und ich juristischen oder technischen Bereichen wird häufig sehr viel Wert darauf gelegt, ALLE Informationen korrekt aufzunehmen.

Für all diese Leseziele lässt sich unsere Methode des Schneller lesens einsetzen. Optimal ist es, wenn das Seminar auf die Schwerpunkte der Mitarbeiter abgestimmt ist.

Zu den Seminaren

Lassen Sie sich am besten zunächst kostenlos telefonisch beraten: 02307 92 31 35